Remote Leadership

Remote Leadership

#4 Remote Leadership - Persönlichkeit stärken!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerade als Remote Leader ist es jetzt wichtig die eigene Persönlichkeit zu kennen und ihre starken Seiten aktiv zu nutzen. Hier kann das DiSG® Modell einen Aufschluss über den eigenen Standort geben. Mit dem DiSG®-Persönlichkeitsprofil lernen Führungskräfte ihr eigenes Impulsverhalten, ihre eigenen Stärken und Eigenheiten kennen. Die Anwendung des Modells unterstützt zudem auch die passgenaue Einschätzung von Verhaltensweisen von Mitarbeitern, Kunden oder Kollegen, es hilft Ihnen Kommunikation und Interaktion mit anderen maßgeblich zu verbessern, innerhalb des eigenen Teams verbessert es die Zusammenarbeit oftmals schnell und deutlich spürbar. Das Modell unterscheidet dabei in 4 Verhaltensmuster und acht Prioritäten.

#3 Remote Leadership - Tools

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kommunikation mit den Mitarbeitern ist einer der zentralen Punkte. Für Sie als Remote Leader ist ein schneller und unkomplizierter Austausch notwendig, Informationen und Aufgaben weiterzugeben und Vorgehensweisen abzustimmen. Und das sowohl im direkten Einzelkontakt als auch mit größeren Mitarbeitergruppen. Viele unsere Kunden nutzen derzeit regelmäßige Morgen-calls, die sie immer montags, mittwochs und freitags um 9:00 Uhr zur Einstimmung des Tages vornehmen. Um damit das Gefühl von Gemeinsamkeit und dem Bewusstsein zu stärken, das wir trotz Entfernungen eine Mannschaft im selben Boot sind.

#2 Remote Leadership - in Krisenzeiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

emote als Führungskraft sein Team zu inspirieren, Ergebnisse zu erzielen und das noch in dieser besondere Krisensituation ist nicht immer einfach!

Für den Remote Leader sind 4 Keypoints wichtig, damit Sie aktiv die die Chance schaffen, dass remote work über einen interaktiven und produktiven Austausch zu guten Ergebnissen und engagierten Mitarbeitern führt!

Am Freitag haben wir unseren zweiten Teil aufgenommen mit dem Schwerpunkt, wie erzeuge ich Wirkung? Prof. Dr. Michael Bernecker und ich (Judith Claushues) .

#1 Remote Leadership - in Krisenzeiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist wichtig für mich als Remote Leader?

Für eine wirksame Führungsarbeit in Krisenzeiten hat man zwei unmittelbare Herausforderungen:

Räumliche Distanz in fast allen Funktionsbereichen
Krisenempfinden und große Unsicherheit bei fast allen

Somit gilt es als Führungskraft noch viel stärker als bislang zu fördern:

Eigenverantwortlichkeit
Selbstorganisation
Unternehmerisches Denken & Handeln

Wie gehe ich vor?

Der Startpunkt: Zuerst muss ich die Voraussetzungen schaffen damit meine „Leute“ auch die Möglichkeit haben gut zu arbeiten, welche Technik benötigen wir? Welche vielleicht neuen Tools probieren wir aus? Wer hat Erfahrung mit Collaboration-Tools, wie Skype, Zoom, Webex…?

Über diesen Podcast

Kommunikation mit den Mitarbeitern ist einer der zentralen Punkte. Für Sie als Remote Leader ist ein schneller und unkomplizierter Austausch notwendig, Informationen und Aufgaben weiterzugeben und Vorgehensweisen abzustimmen.

von und mit Christiane

Abonnieren

Follow us